Uns Strandhus
Moderne Wohnanlage in ruhiger zentraler Lage
Die Ferienwohnungsanlage "Uns Strandhus" wurde 2007 im Stil der Bäderarchitektur errichtet. Mit seiner orangen Fassade, den Giebelchen, weißen Holzbalkonen und der Holzverkleidung ist "Uns Strandhus" unverkennbar. Im Ortsteil West des wunderschönen Ostseebades Kühlungsborn in einer ruhigen Seitenstraße gelegen, können Sie hier die Ruhe genießen und eine Auszeit vom Trubel des Alltags nehmen. Und zum kilometerlangen Sandstrand und zur Promenade ist es auch nicht weit: Nicht einmal 5 min gehen Sie zu Fuß bis Sie Ihre Füße ins kühle Nass stecken können oder einfach nur entlang der längsten Promenade Deutschlands flanieren können. Alle Ferienwohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse und einen PKW-Stellplatz in einer geräumigen Tiefgarage.
Lage
"Uns Strandhus" befindet sich in zentraler, aber ruhiger Lage im Herzen des Ortsteil Westes von Kühlungsborn. Die Ostsee ist fußläufig in fünf Minuten zu erreichen. Cafés, Restaurants, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Discounter, Bäcker, Supermärkte, „Molli“-Haltestelle sowie Ärzte und eine Apotheke befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe.
Unser Tipp für Fahrradfreunde:
Haben Sie schon immer davon geträumt, mit dem Fahrrad zum Strand zu radeln? Möchten Sie einfach mal eine der zahlreichen Veranstaltungen vor Ort bequem mit dem Fahrrad besuchen? Oder wollen Sie vielleicht ein wenig sportlich aktiv werden und eine Entdeckungstour mit dem Fahrrad auf dem gut ausgebauten Radwegenetz in die Umgebung machen? Egal, was Ihr Herz begehrt: Im Radverleih "Mein Rad am Meer" können Sie zu gesonderten Konditionen (Rabattgutscheine erhalten Sie bei Anreise) Fahrräder, E-Bikes, Kinderfahrräder, Mountainbikes u.v.m. ausleihen.
Uns Strandhus
Hermann-Häcker-Str. 24 - 18225 Kühlungsborn
Baujahr: | 2007 |
zum Strand: | 400 m |
ins Zentrum: | 400 m |
Familienfreundlich | |
Nichtraucherhaus | |
Tiefgaragenstellplatz |
Strandhus Whg. SH-02
Strandhus Whg. SH-09
Strandhus Whg. SH-10
- « vorherige
- 1
- nächste »
zzgl. einmalige Buchungsgebühr von 15,00 €